16. BAK Fachtagung am 09./10.10.2025 Bundesarbeitsgemeinschaft für ambulante psychosoziale Krebsberatung e.V. Gasselstiege 1348159 Münster Tel: 0251 - 625 620 11 info@bak-ev.org bak-ev.org/ | ![]() |
09.-10.10.2025
KörberHaus, Bezirksamt Bergedorf, Holzhude 1, 21029 Hamburg
Wie sehen Radieschen von unten aus?
Krebsberatung von schwersterkrankten Klient*innen
Ratsuchende mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen haben einen besonderen Versorgungsbedarf, der für Beratungsfachkräfte eine große Herausforderung mit sich bringen kann. Psychische Belastungen der Erkrankten und Angehörigen sind besonders hoch. Das Thema "Tod und Sterben" ist schwer und wird nicht selten vermieden. Bei der 16. Fachtagung werden in den Vorträgen Informationen zu therapeutischen Interventionen und Impulse für die letzte Phase des Lebens gegeben. In Kleingruppen können entweder diese Inhalte vertieft oder sich zu alternativen Themen ausgetauscht werden (s.u.).
Programm
Donnerstag, 09. Oktober 2025
13:00 Uhr Registrierung, Imbiss
14:00 Uhr Begrüßung und Einführung: Gudrun Bruns, Vorsitzende der BAK e.V.
14:30 Uhr Vortrag 1: Miteinander Sein in Todesnähe - Annäherungen an sinnorientierte Bearatung auf der letzten Lebensstrecke, Referent: Dr. Frank Schulz-Kindermann
15:45 Uhr Pause
16:00 Uhr Vortrag 2: Was bleibt, wenn wir sterben - Lesung und Gespräch, Referentin: Louise Brown
17:15 Uhr Pause
17:30 Uhr Mitgliederversammlung: Vorstandsbericht, Informationen und Austausch
19:30 Uhr Get-together in der "Food Lounge Bergedorf
Freitag, 10. Oktober 2025
09:00 Uhr Begrüßung: Gudrun Bruns, Vorsitzende der BAK e.V.Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit diesem Formular an und überweisen Sie danach den Teilnahmebeitrag in Höhe von 90 € (BAK-Mitglieder 70 €) bis zum 24.09.2025 auf das Konto der BAK:
IBAN: DE64 5004 0000 0690 0666 00, BIC: COBADEFFXXX,
Stichwort: 16. BAK-Fachtagung, Name der/s Teilnehmenden.
Bei Anmeldungen bis zum 30.08.2025 (Zahlungseingang) wird ein Frühbucherrabatt von je 20 € gewährt.
Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt, eine Anmeldung ist mit Zahlungseingang wirksam. Bei Stornierung der Teilnahme nach dem 30.09.2025 ist keine Rückerstattung möglich, wir bitten um Verständnis. Teilnehmen können Mitarbeitende in der psychosozialen Beratung von krebskranken Menschen und deren Angehörigen. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen in der "Food Lounge" sind nicht im Tagungsbeitrag enthalten.
Wir freuen uns auf interessante Impulse und auf einen angeregten kollegialen Austausch.
Ihr/Euer Vorstand der BAK e.V.