» Ein kleiner Ausschreibungs-Knigge
Eine gute Ausschreibung hilft:
- den Jugendlichen, ein Einsatzfeld zu finden, das zu den eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten passt;
- der Einsatzstelle, die damit engagierte Freiwillige für ihre Arbeit findet, die wissen was sie wollen.
Folgende Punkte sollen Ihnen helfen, Ihre Ausschreibung noch besser zu formulieren, um damit Jugendliche für ein FSSJ bei Ihnen zu begeistern.
- Grundsätzlich: Gestalten Sie Ihre Ausschreibung immer „so genau wie möglich und so umfangreich wie nötig!“
Universal-Ausschreibungen schrecken ab. Sie können bei FSSJ-online beliebig viele Einsatzfelder anlegen. Erfahrungsgemäß haben mehrere konkrete Ausschreibungen, die zu den einzelnen unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern erstellt und kreativ formuliert wurden, eine höhere Attraktivität für interessierte Freiwillige.
- Präsentieren Sie zuerst sich!
- Was macht dabei die Arbeit in der Einrichtung attraktiv für Jugendliche?
- Warum ist Ihre Arbeit aus Sicht von Jugendlichen wichtig und interessant? Warum werden sie „gebraucht“? (Wer freut sich über oder profitiert vom Engagement der Jugendlichen?)
- Was gibt es konkret zu tun?
- Was sind die Aufgaben der Freiwilligen? Was gibt es ganz konkret für sie zu tun? (Realistische Beschreibung der Tätigkeiten und Handlungen)
- Wie viel Zeit wird benötigt? Wann suchen Sie Unterstützung? (ggf. Uhrzeit von – bis oder Wochentag X Stunden)
- Was erwartet die Jugendlichen im Gegenzug? Was können Sie den Freiwilligen bieten? (Anleitung, Einladungen zu Festen und Veranstaltungen, Erfahrungen, Einblicke, Eigenständigkeit, Perspektiven)
» Informationen zur Einrichtung
» Allgemeine Informationen
Bitte geben Sie hier Informationen zu Ihrer Einrichtung ein.
» Kontaktmöglichkeiten
Bitte geben Sie hier mindestens eine Telefon- / Mobilnummer oder eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie kontaktieren können.
Ansprechperson
Anrede / Titel
Weitere Ansprechpersonen
Geben Sie hier ggf. weitere Personen mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.
» Beschreibung der Einrichtung
Beschreibung der Einrichtung
Hier können Sie eine Kurzpräsentation Ihrer Einrichtung eingeben.
Beschreiben Sie bitte in Stichpunkten Ihre Einrichtung/ Ihren Verein/ Ihre Institution