Bürgerengagement und Hilfsbereitschaft haben im Jülicher Land eine große Tradition.
Beim Runden Tisch "JÜLICH HILFT!" arbeiten seit Anfang 2015 hauptberufliche Mitarbeiter-innen der Stadtverwaltung, von Kirchengemeinden, sonstigen Behörden, Wohlfahrtsverbänden und Freiwillige daran, die vielfältigen Aktivitäten in einem Netzwerk zusammen zu führen.
Das Ziel: Zentraler ´Marktplatz´ für Hilfe-Anbieter (Zeit- / Sachspenden), Hilfe-Gesuche und Interessierte sowie Öffentlichkeitsarbeit für bürgerschaftliches Engagement.
 Durch enge Kooperation aller Engagierten und gute Organisation soll hilfsbedürftigen Menschen, insbesondere auch den Flüchtlingen, rasch und nachhaltig geholfen werden.Â