IKFA Interkulturelle Freiwilligenagentur
10963 Berlin
Berlin
Mo 10:00 - 13:00
Do 13:00 - 17:00
und nach telefonischer Vereinbarung
Es ist eine Tatsache, daß die Interessen und Belange der 2,3 Mio. Menschen aus der Türkei in ihrer neuen Heimat Deutschland im Verhältnis zu ihrer Bevölkerungszahl kaum vertreten werden.
Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Deutschlandtürken hatten keine Organisation, die in der Lage war, die Interessen dieser Bevölkerungsgruppe wirksam zu vertreten. Es war daher eine wichtige und vordringliche Aufgabe, diese Vertretung zur Verwirklichung ihrer berechtigten Interessen und Rechte gegenüber den staatlichen Instanzen und zur Information der Öffentlichkeit ins Leben zu rufen.
Mit der Gründung der »Türkischen Gemeinde in Deutschland« konnte die dafür notwendige Organisation nach zweijähriger Vorbereitungszeit am 2. Dezember 1995 in Hamburg realisiert werden.
Die »Türkische Gemeinde in Deutschland« (TGD) wurde zur Wahrnehmung der Belange und Interessen der Deutschlandtürken gegenüber staatlichen Institutionen und der Öffentlichkeit am 2. Dezember 1995 in Hamburg gegründet. Die TGD ist eine bundesweite Dachorganisation von juristischen Personen. Gemäß den föderalen Strukturen der Bundesrepublik Deutschland repräsentiert die TGD in den Dachorganisationen auf Länderebene sowie den Berufs- und Fachverbänden rund 270 Einzelvereine.
News im Web zum Thema "IKFA Interkulturelle Freiwilligenagentur"
- 22.01.2020: Velbert : VHS: „Angebote kommen sehr gut an“