Landesfreiwilligenagentur Berlin
10117 Berlin
Berlin


030/ 84 71 08 794 (Bereich Freiwilligenmanagement)
eckhardt@freiwillig.info
www.freiwillig.info
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin, der Treffpunkt Hilfsbereitschaft, besteht seit 1988 und wird von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Berlin gefördert. Die Landesfreiwilligenagentur Berlin ist das Kompetenzzentrum für alle Fragen zum Bürgerschaftlichen Engagement in Berlin. Ziel der Arbeit ist die Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements und die Schaffung von optimalen Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement.
Die Landesfreiwilligenagentur gliedert sich in drei Arbeitsbereiche:
- Beratung: Beratung und Information von Freiwilligen und Organisationen, Unternehmen und Projekten, derzeit kooperiert der Treffpunkt Hilfsbereitschaft mit über 500 Organisationen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
- Politik: Initiierung von gesamtstädtischen Beteiligungsforen, fachpolitischen Netzwerken und Arbeitsgruppen, wie z.B. die Runden Tische zum Bürgerschaftlichen Engagement und das "aktiv in Berlin" Landesnetzwerk Bürgerengagement
- Projekte: Projektentwicklung zum Thema Bürgerschaftliches Engagement
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin ist Initiator für engagementfördernde Kampagnen und Events im Bürgerschaftlichen Engagement wie dem Berliner Freiwilligentag und der Berliner Freiwilligenbörse.
Als Landesfreiwilligenagentur hat der Treffpunkt Hilfsbereitschaft eine Vielzahl von Vernetzungen und Fachgremien geschaffen, die Berlin weit die Kultur der Engagierten befördert und unterstützt.